Schützenfest "Schützenverein Old Quokenbrügge" 2024
„New Generation“ überreicht Kranz an Katerkönigin Jennifer Isensee
Am Donnerstag wurde unserer Katerkönigin Jennifer Isensee traditionell der Kranz aus Eichenlaub überreicht. Für die Gestaltung und Anbringung des Kranzes zeichnete sich unsere Schießgruppe „New Generation“ verantwortlich – mittlerweile eine stolze Truppe mit 28 engagierten Mitgliedern. 🌳
Die Gruppe leistete hervorragende Arbeit und sorgte damit nicht nur für ein würdiges Zeichen der Ehrung, sondern auch für einen gelungenen Moment der Gemeinschaft. Selbstverständlich wurden die fleißigen Helferinnen und Helfer dabei mit kühlen Getränken und einer kleinen Stärkung versorgt – wie es sich gehört. 🍻👏
Das fertige Werk konnte am Festsonntag beim Marsch durch Quakenbrück bestaunt werden – denn der Weg führte selbstverständlich am Haus der Katerkönigin vorbei, wo der Kranz in voller Pracht zur Geltung kam. 🔥
Ein herzliches Dankeschön an die gesamte „New Generation“ für diesen starken Einsatz – Horrido!
Grün geholt, Kränze gebunden – unser Schützenplatz ist bereit
In den Tagen vor dem Schützenfest herrschte geschäftiges Treiben rund um unseren Schützenplatz „Unter den Eichen“. Ein engagiertes Team aus Schützenbrüdern machte sich auf den Weg, um das Grün für die Festdekoration zu beschaffen – eine fest verankerte Tradition in der Vorbereitung auf unser großes Fest.
Im Anschluss verwandelten unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder das geschnittene Grün mit viel Hingabe und handwerklichem Geschick in wunderschöne Kränze, die dem Platz seinen festlichen Charakter verleihen.
Gleichzeitig liefen die übrigen Aufbauarbeiten auf Hochtouren: Ob Dekoration, Technik oder allgemeine Vorbereitungen – viele helfende Hände packten mit an, damit pünktlich zum Festbeginn alles bereitstand.
Unser herzlicher Dank gilt allen, die mit Tatkraft, Zeit und Teamgeist dazu beigetragen haben, den Platz so eindrucksvoll herzurichten.
Horrido – wir freuen uns auf ein großartiges Schützenfest!
Festmarsch über den Hakenkamp – SV Old Quokenbrügge in voller Stärke unterwegs
Am Schützenfest-Samstag marschierte der SV Old Quokenbrügge traditionsgemäß über den Hakenkamp – begleitet von den drei weiteren Quakenbrücker Schützenvereinen sowie mehreren Musikkapellen, die den Marsch musikalisch eindrucksvoll untermalten. 🙌
Dieser festliche Umzug ist seit jeher ein fester Bestandteil unseres Schützenfestes und Ausdruck gelebter Kameradschaft und Gemeinschaft innerhalb der Stadt Quakenbrück. Die lange Marschstrecke wurde mit Stolz und in bester Stimmung zurückgelegt – trotz der außergewöhnlichen Hitze an diesem Tag. Für ausreichend Abkühlung und kleine Erfrischungen unterwegs war selbstverständlich gesorgt. ☀️😉
Ein besonderer Dank gilt der hervorragenden Bewirtung beim Kommers des Kinderkönigs, bei dem sich alle Beteiligten vor dem weiteren Festprogramm stärken konnten.
Ein weiteres Highlight des Tages war das Jugendadlerschießen, bei dem sich Yonna Wilgen nach einem spannenden Wettkampf mit einem gezielten Treffer auf den Rumpf die Jugendkönigswürde sicherte.
Ihr zur Seite stehen Rieke Schnuck und Lennart Unland als Adjutanten. – wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg! 👑🎯
Horrido – und ein großes Dankeschön an alle Marschierenden, Musiker, Schützinnen und Schützen sowie Unterstützer, die diesen festlichen Tag möglich gemacht haben!
Kinderkönigsschießen & Ehrungen – Ein besonderer Schützenfest-Sonntag auf dem Hakenkamp
Der Schützenfest-Sonntag 2024 hielt für den SV Old Quokenbrügge gleich mehrere besondere Momente bereit – von einem spannenden Kinderkönigsschießen über einen neuen Kinderthron bis hin zu emotionalen Ehrungen verdienter Mitglieder.
Beim diesjährigen Kinderkönigsschießen zeigten sich 24 junge Schützinnen und Schützen hochmotiviert beim Schießen auf die Adlerteile, während sich 15 Kinder um die Krone bemühten – eine großartige Beteiligung, die die Nachwuchsarbeit im Verein einmal mehr unterstreicht. 🦅
Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich Sara von Felde die Kinderkönigswürde 2024. Zu ihrer Prinzessin Regentin wählte sie Luisa Nieberding. Der neue Thron wird vervollständigt durch folgende Adjutantenpaare:
Mira Bussmann mit Nele Bäker
Mina Nieberding mit Marla Thoben
Marnie Nieberding mit Emma von Felde 👑🥳
Die Nachbarn von Sara und Luisa sowie die Schießgruppe New Generation ließen es sich nicht nehmen, die traditionellen Kränze bei den Vorgängern auszulösen und die neuen Residenzen liebevoll zu schmücken – ein schöner Brauch, der mit viel Engagement gepflegt wird. 🌸
Doch damit nicht genug: Nach dem Festmarsch wurde Jürgen Nieberding eine ganz besondere Ehre zuteil. Unser Präsident Michael Diekhaus ernannte ihn zum Ehrenpräsidenten des Vereins – eine Auszeichnung, die bisher niemand zuvor erhalten hat. 👏
Jürgen Nieberding hat sich diesen Titel durch jahrzehntelanges, herausragendes Engagement redlich verdient. Über viele Jahre hinweg war er in verantwortungsvoller Position als stellvertretender Präsident und später als Präsident aktiv. Darüber hinaus engagiert er sich in zahlreichen Bereichen des Vereinslebens – unter anderem ist er seit Jahrzehnten als humorvoller Leiter der Verdonnerung beim Katerfrühstück bekannt. ⚒️
Wir danken dir, lieber Jürgen, von Herzen für deine langjährige Arbeit und gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung.
Ebenfalls wurden die Jubilare mit besonderem Anlass gewürdigt:
Jana Titzmann und Jörn Roscher feierten ihr 25-jähriges Jubiläum als Kinderkönigin bzw. Kinderkönig
Doris Landwehr und Hermann Groß blickten sogar auf ein halbes Jahrhundert zurück – 50 Jahre Mitgliedschaft im Kinderthron. 👏
Wir gratulieren allen Majestäten, Geehrten und Jubilaren herzlich und freuen uns auf ein unvergessliches Schützenjahr mit unserem neuen Kinderthron 2024.
Horrido – auf die Tradition, den Nachwuchs und den starken Zusammenhalt in unserem Verein!
Katerfrühstück 2024 – geselliges Finale eines gelungenen Schützenfestes
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Katerfrühstück des SV Old Quokenbrügge großen Anklang: Insgesamt versammelten sich 38 Frauen und 52 Männer auf unserem Schützenplatz „Unter den Eichen“, um den letzten Festtag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. 😻
Der Schützenfest-Montag ist für viele Vereinsmitglieder ein ganz besonderes Highlight. Nach einem festlichen Wochenende sind die meisten Aufgaben erfüllt – nun steht der Tag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Entspannung und ausgelassener Stimmung. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde bis in den späten Abend hinein gefeiert. 🥳
Wie es die Tradition vorsieht, verbringen Männer und Frauen die ersten Stunden des Tages zunächst getrennt. Während die Männer im Außenbereich mit der Armbrust auf den Kater anlegen und den neuen Katerkönig ausschießen, wird in der Schützenhalle bei den Frauen fleißig geknobelt, bis feststeht, wer die neue Katerkönigin wird. 🔫🎲
Der Vormittag wird durch verschiedene Spiele, Verdonnerungen und reichlich gute Laune begleitet. Natürlich fehlte es auch nicht an passenden Erfrischungen – kühle Getränke sorgten bei sommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung und Stimmung.
Am Nachmittag kamen schließlich alle wieder zusammen: Der neue Katerthron wurde feierlich proklamiert und gemeinsam wurde der Abschluss des Schützenfestes gebührend gefeiert.
In diesem Jahr sicherte sich Christian Kröning die Königswürde beim Katerschießen und regiert nun als Katerkönig 2024, gemeinsam mit seinen Adjutanten Heinz Mühlsteph und Martin Lohmann.
Die Krone bei den Damen ging an Ulrike Imwalle, die zur Katerkönigin 2024 gekürt wurde. Ihr zur Seite stehen Beate Ulbert und Bernadette Thoben als Adjutantinnen. 👑
Wir blicken auf ein gelungenes Festwochenende zurück und bedanken uns bei allen, die dieses besondere Ereignis mitgestaltet haben.
Horrido – und die Vorfreude auf das nächste Katerfrühstück 2025 ist schon jetzt groß! 🔥
SV Old Quokenbrügge 🐸